Ensemble concerto dei venti

Der Kern des Ensembles besteht aus den Blasinstrumenten des Frühbarock: Zinken und Posaunen. Diese harmonieren perfekt mit der menschlichen Stimme und sollen ‚die menschliche Stimme zum Vorbild nehmen‘, wie es aus einem Text von Silvestro Ganassi hervorgeht, der die Interpretation von Musik des 16. und 17. Jahrhundert beschreibt. Das Repertoire des Ensembles speist sich aus Musik der Renaissance und des Frühbarock unter Bezugnahme auf die relevanten Quellen und Überlieferungen aus ganz Europa.

Die Instrumentalisten des Ensembles concerto dei venti spielen seit Jahren regelmäßig bei vielen Gelegenheiten zusammen und haben viele Produktionen mit ihrem unverkennbaren Klang und ihrer stilistischen Homogenität und Interpretation geprägt. Gemeinsamer künstlerischer Hintergrund ist bei den MusikerInnen von concerto dei venti die Hochschule der Künste Bremen.

Initialzündung zur Gründung des Ensembles war die Einladung des kroatischen Radiochores, eine Werksammlung von Tomaso Cecchino unter der Leitung von Tomislav Facini aufzunehmen. Diese wurde im September 2020 veröffentlicht. Im August 2022 konzertierten Antiphonus und Concerto dei venti im Rektorenpalast zu Dubrovnik im Rahmen des Sommerfestivals.

Jedes Programm im Repertoire von concerto dei venti basiert auf akribischer Forschung. Natürlich entwickelt concerto dei venti für Veranstalter maßgeschneiderte Programme und passt die Ensemblesgröße an die musikalisch erforderliche Besetzung an.

Fördern sie den vielklang!

Sie wollen sich für klassische Musik und Jugendbildung engagieren? Unterstützen Sie den vielklang!

Vielklang fördern