Lara Boschkor

Violin

Lara Boschkor erlangte internationale Aufmerksamkeit, als sie 2013 den 1. Preis des 12. Carl Flesch Violinwettbewerbs in Ungarn und den 1. Preis und die Goldmedaille des 7. Henryk Szeryng Violinwettbewerbs in Mexiko gewann – als jüngste Teilnehmerin der Wettbewerbe. 2015 folgte der erste Preis bei der Johansen International String Competition in Washington D.C. und der 1. Preis beim 11. Internationalen Königin Sophie Charlotte Violinwettbewerb. Sie ist die Gewinnerin des Tonali Wettbewerbs für Violine 2017 in Hamburg.

Lara Boschkor wurde im Oktober 1999 in Tübingen geboren. Sie erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von viereinhalb Jahren, studierte bereits als Neunjährige am Precollege der Hochschule für Musik und Tanz Köln und später am Jungstudierendeninstitut der Hochschule für Musik Detmold. Das anschließende Studium  erfolgt bei Kolja Blacher in Berlin und bei Erik Schumann in Frankfurt.

Seit 2015 ist sie junge Solistin der Kronberg Academy.

Sie trat erstmals in ihrem 8. Lebensjahr als Solistin mit Orchester auf. Seitdem konzertiert sie mit großem Erfolg in Rezitalen, Kammermusikkonzerten und Orchesterkonzerten. Ihre Auftritte führten sie in zahlreiche renommierte Konzerthäuser wie u.a. Kölner Philharmonie, Tonhalle Düsseldorf, Tonhalle Zürich, Laeizhalle Hamburg, Elbphilharmonie Hamburg, Konzerthaus Berlin, Théâtre Marigny Paris, Theatre Odeon Bukarest,  Cuvilliés-Theater München, Izumi Hall Osaka, Weill Recital Hall der Carnegie Hall New York oder Alte Oper Frankfurt.

Sie konzertiert bei verschiedenen Festivals, u.a. bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Musiktagen Mondsee, den Fränkischen Musiktagen, dem Heidelberger Frühling, dem Festival Schloss Britz Berlin, der Pasqua Musicale Arcense, dem Oberstdorfer Musiksommer und dem Schleswig-Holstein Musikfestival.

Sie war zu Gast beim hr-Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach, den Bergischen Sinfonikern unter Alexander Merzyn, dem Staatlichen Symphonie Orchester Mexikos unter Enrique Bátiz Campbell, bei den Osaka Symphonikern unter Yuki Miyagi, bei der Philharmonie Baden-Baden unter Pavel Baleff, beim Heilbronner Sinfonieorchester unter Peter Braschkat, bei den Bielefelder Philharmonikern unter Alexander Kalajdzic, bei der Jungen Norddeutschen Philharmonie unter Daniel Blendulf, bei den Hamburger Symphonikern unter Jeffrey Tate und bei der Dresdner Philharmonie unter Michael Sanderling. Lara Boschkor ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und spielt auf einer Violine von Santo Seraphin (1735).

Fördern sie den vielklang!

Sie wollen sich für klassische Musik und Jugendbildung engagieren? Unterstützen Sie den vielklang!

Vielklang fördern