(Agata Szymczewska, Robert Kowalski, Volodia Mykytka, Karol Marianowski)
Die ständige Suche nach neuer Inspiration und die Offenheit für Unvorhersehbares zeichnen das Karol Szymanowski Quartett seit seiner Gründung 1995 in Warschau aus. Große Musiker trugen seitdem ihre Stimmen zum Klang des renommierten Ensembles bei. Dabei eint sie bis heute ein gemeinsam empfundenes Musikverständnis, das auf einem Bekenntnis zur polnischen Musik und dem Komponisten Karol Szymanowski beruht. Seine Musik mit ihren immensen Freiheiten und unendlichen Ausdrucksmöglichkeiten hat auch nach 25 Jahren noch eine hohe Identifikationskraft für das Ensemble.
Große Anerkennung erhielt das Karol Szymanowski Quartett für seine Auseinandersetzung mit der Musik Alban Bergs sowie für die Erstaufführung von Werken, die ihnen gewidmet wurden. Als Botschafter der Streichquartette Szymanowskis und der Musik verschiedener polnischer wie osteuropäischer Komponisten konnte es sich an der Spitze der internationalen Musiklandschaft etablieren.
Dem Karol Szymanowski Quartett geht es um die Suche nach Verbindung und Austausch über Epochen und nationale Grenzen hinaus. Aus diesem Verständnis heraus entwickeln die Musiker mit großer Begeisterung und viel Erfahrung spannende und von Kritik wie Publikum hochgelobte Konzertprogramme, die durch unerwartete Zusammenstellungen überraschen und neue Blickweisen entstehen lassen. Das Quartett war bereits an den renommiertesten Konzerthäusern in New York, London, Amsterdam, Wien, Berlin und Shanghai zu Gast und spielte bei vielen internationalen Festivals in Europa, den USA und Australien.
In jedem Konzert ist es offen für das Unerwartete und Unvorhersehbare, für neue Impulse und Gedanken. So entsteht stets eine einmalig intime Atmosphäre, die das Publikum weltweit begeistert und das Karol Szymanowski Quartett seit 25 Jahren durch jede Erneuerung und Veränderung trägt.