11.08. —
10.09.2023.
Vielklang 2020
10 Jahr vielklang!
Seit 2011 das erste Konzert stattfand hat sich viel beim vielklang getan. Das Fesitval hat sich von einem kleinen, an zwei Wochenenden stattfindenden Happening zu einem großen Festival ausgewachsen. Größen der Musikszene wie das Szymanowski Quartett, das Bundesjugendorchester, das Nicolas Alstaedt, Hille Perl, das Freiburger Barockorchester u. v. m. Kommen gerne regelmäßig nach Tübingen. Jedes Jahr prägt ein Thema alle Teile des Festivals. In der zweiten Dekade wollen wir uns mehr mit politischen Themen auseinandersetzen. So wird das Thema 2021 „Gleichberechtigung“ sein.
Wir wollen das Festival zu einem Treffpunkt für Musiker und Musikinteressierte aus ganz Europa gestalten. Für einen Raum in dem Musik gemacht, Musik erlebt, Musik gelebt werden kann, in dem sich mit, über, durch Musik unterhalten werden kann, in dem übereinander gelernt und sich verstanden und akzeptiert werden kann
CHOR
MEISTERKURSE
SING
FYM
ORCHESTERKURS
PROGRAMM
16. August 2020, 10 Uhr
BnB – Beethoven’n’Breakfast
Ausführende: Demian & Lionel Martin
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): Herman-Hepper-Halle
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Sonate Nr. 4 für Violoncello und Klavier op. 102,1, C-Dur
16. August 2020, 18 Uhr
Ausführende: Zemlinsky Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter): Jakobuskirche
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. op. 59,3, C-Dur
– Josef Suk – Meditation über den Choral St. Wenceslaus op. 35A
– Ludwig van Beethoven – Streichquarett op. 127, Es-Dur
18. August 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Amar Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter): Stephanuskirch
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 18,2, G-Dur
– Camille Saint-Saens – Streichquartett op. 112, e-moll
– Ludwig van Beethoven – Streichquarett op. 132, a-moll
20. & 21. August 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Schuppanzigh-Quartett
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): SWT Kulturwerk
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 95, f-moll
– Ludwig van Beethoven – Sonate op. 96 in Bearbeitung für Streichquartett von F. Ries
23. August 2020, 10 Uhr
BnB – Bach’n’Breakfast
Ausführende: Jermaine Sprosse
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): SWT Kulturwerk
Programm:
– Johann Sebastian Bach – Klavierbüchlein für W. F. Bach
23. August 2020, 18 Uhr
Ausführende: Gottfried von der Goltz, Mayumi Hirasaki, Hille Perl, Christian Goosses, Werner Matzke, Britta Schwarz, Christine Schornsheim, Antoine Torunczyk, Karl Kaiser
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter):
Programm:
26. August 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Signum Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter): Stephanuskirche
Programm:
– Franz Schubert – Quartettsatz D703, c-moll
– Franz Schubert – Liedbearbeitungen
– Leo Tolstoy – Walzer
– Leos Janacek – Streichquartett Nr. 1
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 130, B-Dur & op. 133 „Große Fuge“
28. August 2020
Ausführende: Piano Duo
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter):
Programm:
29. August 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Dozenten und Teilnehmer der Meisterklassen
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): Jakobuskirche
Programm: Werke von J. S. Bach & Söhnen
30. August 2020, 10 Uhr
BnB – Bach’n’Breakfast
Ausführende: Antoine Torunczyk (Oboe), Chiaopin Kuo (Cembalo)
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): SWT Kulturwerk
Programm:
– J. S. Bach Sonate g-moll für Flöte und Cembalo, BWV 1020 in der Fassung für Oboe
30. August 2020, 18.00 Uhr
Ausführende: Dozenten und Teilnehmer der Meisterklassen
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): Jakobuskirche
Programm: Werke von J. S. Bach & Söhnen
3. September 2020, 19.30
Ausführende: Dozenten und Teilnehmer des Orchesterkurses
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter):
Programm:
4. September 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Bedrich Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter):
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 18,3, D-Dur
– Claude Debuss – Streichquartett
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 74, Es-Dur
6. September 2020, 10 Uhr
BnB – Bach’n’Breakfast
Ausführende: Jan Freiheit – Violoncello
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter): SWT Kulturwerk
Programm:
– Johann Sebastian Bach – Suite Nr. 6, BWV 1012
6. September 2020, 18.00 Uhr
Ausführende: Szymanowski Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter): Jakobuskirche
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 18,1, F-Dur
– Joseph Haydn – Streichquartett op. 103
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 18,4, c-moll
8. September 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Modigliani Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter): NN
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 18,5, A-Dur
– Kaija Saariaho – Terra Memoria
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. 18,6, B-Dur
11. September 2020, 19.30 Uhr
Ausführende: Eliot Quarett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter): NN
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. op. 59,1, F-Dur
– Vago Zakaryan – Streichquartett
– Ludwig van Beethoven – Streichquarett op. 135, F-Dur
13. September 2020, 10 Uhr
BnB – Bach’n’Breakfast
Ausführende: Leonie Rettig
Veranstaltungsort (bei jedem Wetter):
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Klaviersonaten
13. September 2020, 18.00 Uhr
Ausführende: Carmina Quartett
Veranstaltungsort (bei gutem Wetter): Hof des Bürgerheims
Veranstaltungsort (bei schlechtem Wetter):
Programm:
– Ludwig van Beethoven – Streichquartett op. op. 59,2, e-moll
– Ludwig van Beethoven – Streichquarett op. 131, cis-moll
Fördern sie den vielklang!
Sie wollen sich für klassische Musik und Jugendbildung engagieren? Unterstützen Sie den vielklang!
Vielklang fördern