11.08. —
10.09.2023.
FYM!
FYM! – FindYourMusic
15. bis 23. August 2020
Leitung Prof. Gerhard Müller-Hornbach
Vorstellungen 22. und 23. August
Proben
15. bis 23. August, 9 bis 17 Uhr
Vorstellungen: 22. und 23. August
Die Proben finden im Gemeindehaus St. Michael (Hechingerstr. 45), die Vorstellungen im Kino NNNN statt.
FIND YOUR MUSIC“ ist ein Projekt, das Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren dazu einlädt, ihre eigene musikalische Kreativität zu entdecken und zu erproben. Im Zentrum steht das gemeinsame Erfinden von Musik und das Entwickeln einer eigenen „Komposition
INHALT
„FIND YOUR MUSIC“ ist ein Projekt, das Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren dazu einlädt, ihre eigene musikalische Kreativität zu entdecken und zu erproben. Im Zentrum steht das gemeinsame Erfinden von Musik und das Entwickeln einer eigenen „Komposition“.
Die hierzu notwendigen Schritte wie Klang-Recherche und -Auswahl, Entwickeln einer thematischen und formalen Konzeption, Fixieren von Strukturen und deren Notation, Ausprobieren und Einstudieren von Ergebnissen, Realisierung des Endergebnisses werden in einem differenzierten Prozess aus individuellen und kollektiven Arbeitsschritten vollzogen.
Die Teilnehmer des Projektes sind zugleich Komponisten und Interpreten der eigenen Musik. Von Beginn an besteht die Arbeit aus einem Pendeln zwischen Erfinden von Musik und der Erprobung des Gefundenen.
Für das Projekt „FYM 2020“ wurde das Thema „Filmmusik“ ausgewählt. Es geht also um das Entwickeln eines „Soundtracks“ für einen oder mehrere „Stummfilm(e)“ zu einer aktuellen Thematik.
In einer Abschlusspräsentation wird die neu entstandene Musik zusammen mit dem Film der Öffentlichkeit dargeboten, und darüber hinaus werden Einblicke in den Entstehungsprozess der Musik und der Arbeitsweise im Projekt ermöglicht.
PROBEN UND ABLAUF
15. bis 22. August, 9 bis 17 Uhr
Vorstellungen: 22. und 23. August
Ab dem 15. August 2020 wird unter Anleitung eines erfahrenen Dozententeams Musik zu zwei Stummfilmen entwickelt und am 22. und 23. August in zwei Vorstellungen im Kino NNN live zum Film aufgeführt.
Gearbeitet wird jeden Tag von 9 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer werden vor Ort mit Getränken, Snacks und einem warmen Mittagessen versorgt.
Mit Gerhard Müller-Hornbach wird ein sehr erfahrener Dozent, der das Projekt „Response – Neue Musik in die Schule“ in Hessen und Thüringen initiiert und geleitet, und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kammerphilharmonie in Bremen etabliert hat, das Projekt leiten. Unterstützt wird er Nicolai Bernstein und Michael Dan.
TEILNAHME
Teilnehmen können sowohl Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, die über eine spezifische musikalische Kompetenz verfügen (z.B. ein Instrument spielen), als auch solche, die eine solche Vorbildung nicht mitbringen, jedoch Interesse an einem spannenden Gestaltungsprozess haben. Durch die vielfältigen Aufgabenstellungen, die dabei anfallen, wird sich für jeden etwas finden, das seinen spezifischen Fähigkeiten und Interessen entspricht.
PARTNER
Das FYM! Projekt ist eine Kooperation zwischen der Musikschule Ammerbuch, der Caritas Schwarzwald-Gäu, der Familienbildungsstätte, der Familienbeauftraten der Stadt Tübingen, der kath. Gemeinde St. Michael Tübingen und dem vielklang.
DOZENTEN
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Fördern sie den vielklang!
Sie wollen sich für klassische Musik und Jugendbildung engagieren? Unterstützen Sie den vielklang!
Vielklang fördern