Eliot Quartett, Dmitry Ablogin

Kammerkonzert
Datum4 Sep. '25
Uhrzeit
19:30 — 22:00
Spielort

Programm

  • Maryana Osipova Violine
  • Alexander Sachs Violine
  • Dmitry Hahalin Viola
  • Michael Preuss Cello
  1. Gustav Mahler

    1860-1911

    Klavierquartett a - moll

    • nicht zu schnell – mit Leidenschaft – entschlossen
  2. Wolfgang Amadeus Mozart

    1756-1791

    Klavierkonzert Nr.14 Es - Dur Fassung für Klavier und Streichquartett

    • Allegro vivace
    • Andantino cantabile
    • Allegro ma non troppo
  3. Dmitry Schostakowitsch

    1906-1975

    Klavierquintett op. 57, g - moll

    • Präludium: Lento
    • Fuge: Adagio
    • Scherzo: Allegretto
    • Intermezzo: Lento
    • Finale: Allegretto
    • Alle Programmdetails anzeigen

      Dieses kammermusikalische Programm vereint drei Meisterwerke für Klavier und Streicher aus drei Jahrhunderten. Gustav Mahlers frühes Klavierquartett in a-Moll – sein einziges Kammermusikwerk – offenbart bereits seine expressive Handschrift: leidenschaftlich, suchend, von tiefer Emotionalität getragen. Mozarts Klavierkonzert Nr. 14 in Es-Dur erklingt in einer kammermusikalischen Fassung für Klavier und Streichquartett. Die reduzierte Besetzung hebt die dialogische Feinheit und spielerische Leichtigkeit dieses Werkes besonders hervor. Den Abschluss bildet Schostakowitschs monumentales Klavierquintett op. 57 – ein vielschichtiges Werk zwischen barocker Formstrenge und moderner Expressivität, zwischen Melancholie und grotesker Heiterkeit. Ein Abend, der die klangliche Vielfalt und emotionale Tiefe des Zusammenspiels von Klavier und Streichern eindrucksvoll erfahrbar macht.

Newsletter bestellen

Die E-Mail wird nur für regelmäßige Newsletter verwendet, ohne Spam.

Planen Sie, mehr zu sehen?

Kaufen Sie einen FestivalPass, um Zugang zu all unseren Veranstaltungen zu erhalten, oder einen OpenerPass für die Veranstaltungen am Eröffnungswochenende.

  • Mehr erfahren

    FestivalPass

    Der Festivalpass beinhaltet den Eintritt zu allen Konzert- und Kursveranstaltungen des vieklang.

    OpenerPass

    Mit dem OpenerPass können Sie alle Veranstaltungen am Eröffnungswochenende des vielklang besuchen.